Georgitag

Georgitag
Georgitag (s. ⇨ Jürgetag).
1. So mänge Tag vor Jörgetag der Frösch schreit, so mänge Tag dernoh muess er schwyge. (Solothurn.) – Schild, 113, 123; hochdeutsch in Orakel, 556.
So viel warme Tage sich vor Georgi einstellen, so viel kalte sollen nach Georgi noch eintreffen.
2. Wenn am Georgentag die Roggensaat grünt, isst man zu Jakobi (25. Juli) frisches Brot.Orakel, 459.
3. Wenn am Georgitag die Sonne scheint, werden viel Aepfel. (Oberösterreich.) – Baumgarten, 46.
In Oberitalien sagt man: Will sich Georgi mit Regen zeigen, so verderben die Feigen. (Aqua de San Giorgi, carestia de fich. Orakel, 466.) Die Russen haben das Sprichwort: Georg mit Wärme, Nikolaus (9. Mai) mit Futter. (Orakel, 457.) Und: Georg mit Futter und Nikole mit der Brücke. (Orakel, 458.)
*4. Aem de Gürgendoag. (Siebenbürg.-sächs.) – Frommann, V, 327, 1.
Diese Redensart wird zur Bestimmung der Frühlingszeit gebraucht. Für denselben Zweck hat man in Siebenbürgen auch die folgenden Redensarten: Aen Ausdägen, d.h. in den Endtagen des ausgehenden Frühlings. (Vgl. Stalder, I, 258; Grimm, I, 995; Frommann, V, 330, 1.) Won et grän wît (grün wird). Won der Kukuk kreischt. Won de Schwalwe kun (kommen). Won de blésch Nôhtegôle sangen = wenn die walachischen Nachtigallen (scherzhaft für Frösche) singen.
[Zusätze und Ergänzungen]
5. Kommt am Georgitag (23. April) Regenguss, man theuer die Feigen bezahlen muss.
It.: Acqua (pioggia) di San Giorgio, carestia di fichi. (Giani, 1342.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Georgitag — Der Georgstag oder Georgitag (auch Georgi ) ist der 23. April und der Festtag zu Ehren des heiligen Georg, des frühchristlichen Märtyrers aus Kappadokien. Der zu den 14 Nothelfern zählende Heilige ist Patron vieler Orte und seit der Synode von… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgi-Tag — Der Georgstag oder Georgitag (auch Georgi ) ist der 23. April und der Festtag zu Ehren des heiligen Georg, des frühchristlichen Märtyrers aus Kappadokien. Der zu den 14 Nothelfern zählende Heilige ist Patron vieler Orte und seit der Synode von… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgstag — Georgiritt in Traunstein Der Georgstag oder Georgitag (auch Georgi) ist der 23. April und der Festtag zu Ehren des heiligen Georg, des frühchristlichen Märtyrers aus Kappadokien. Der zu den 14 Nothelfern zählende Heilige ist Patron vieler Orte… …   Deutsch Wikipedia

  • St George's Day — Der Georgstag oder Georgitag (auch Georgi ) ist der 23. April und der Festtag zu Ehren des heiligen Georg, des frühchristlichen Märtyrers aus Kappadokien. Der zu den 14 Nothelfern zählende Heilige ist Patron vieler Orte und seit der Synode von… …   Deutsch Wikipedia

  • Freinächte — Die Freinächte sind Nächte vor bzw. nach Feiertagen, in denen es traditionell üblich ist, verschiedenen Unfug zu stiften. Im deutschen Sprachraum sind es vielfach der Georgitag (23. April), der weiße Sonntag und der 1. Mai. Im Gebiet des Lechtals …   Deutsch Wikipedia

  • Georgios — Georg ist ein männlicher Vorname und ein Nachname. Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Georgia, als Nachname ist zudem Georgi oder Georgii gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Gjergj — Georg ist ein männlicher Vorname und ein Nachname. Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Georgia, als Nachname ist zudem Georgi oder Georgii gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Jegor — Georg ist ein männlicher Vorname und ein Nachname. Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Georgia, als Nachname ist zudem Georgi oder Georgii gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Jorin — Georg ist ein männlicher Vorname und ein Nachname. Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Georgia, als Nachname ist zudem Georgi oder Georgii gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Schurdl — Georg ist ein männlicher Vorname und ein Nachname. Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Georgia, als Nachname ist zudem Georgi oder Georgii gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”